Frage:
Erfordern Unternehmen mit Sitz in nicht englischsprachigen Ländern, dass die prozedurale Kommunikation innerhalb des Cockpits auf Englisch erfolgt?
Peter
2016-06-28 02:37:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe ein Video einer MD-11-Landung in Quito, Ecuador, gesehen.

Die Besatzung besteht aus Deutschen (Lufthansa).

Wenn sie mit ATC sprechen, ist es (offensichtlich) auf Englisch.
Wenn sie miteinander sprechen, ist es auf Deutsch (auch offensichtlich).
Aber wenn sie Flugverfahren durchlaufen, sprechen sie auf Englisch.

Warum sprechen sie nicht Deutsch?
Ist dies für den Cockpit Voice Recorder erforderlich?

In diesem Austausch spricht der Pilot einen Teil durch über die Annäherung an ihren Copiloten, der dann

Genau

sagt, was auf Deutsch "Ich stimme zu" bedeutet, und unmittelbar danach

sagt

Gang runter

Beachten Sie, wie beide sehr ähnlich klingen. Weiter im Flug ruft der Copilot

Klappen 50

auf, warum nicht

Klappen

Standardisierung, viele Fluggesellschaften stellen Piloten mit unterschiedlichen Nationalitäten ein. In der EU zum Beispiel. Auch Musterberechtigung, falls Sie in einem anderen Land als Ihrem Herkunftsland arbeiten. Betrachten Sie es als einen internationalen Arbeitsraum.
Einer antworten:
DeltaLima
2016-06-28 03:09:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dies ist bei vielen internationalen Fluggesellschaften üblich.

Die Lufthansa Standard Operating Procedure (SOP) schreibt vor, dass die gesamte Kommunikation des Flugverfahrens (Checklisten, Standardbeschriftungen usw.) auf Englisch erfolgt.

Das einzige "Deutsche", das ich gesehen habe auf Lufthansas Checklisten ist "praktisch .... aus" in der Checkliste vor dem Start (deutsches Englisch für "Handy .... aus").

Der Kommentar von ymb1 liefert einen guten Grund für diese SOP, aber es wäre auch gut, dies hier anzusprechen.
Aus [Air India B777 SOP] (https://fr.scribd.com/doc/86050291/b777-Sop-Final): "* Verwenden Sie immer die Standardphraseologie. Alle prozeduralen Kommunikationen innerhalb und außerhalb des Cockpits sind üblich Sprache Englisch'.*"
Ich * vermute *, dass die Checklisten usw. immer noch in englischer Sprache verfasst sind und dass die mentale Übersetzung von der englischen Checkliste in die deutsche Aussage in die englische Checkliste selbst für jemanden, der beide Sprachen fließend spricht, keine wertvollen Momente ersparen kann Zeiten mit geringem Stress, geschweige denn in einer Situation mit hohem Stress. Konsistenz!
@Mins India ist jedoch möglicherweise ein Sonderfall - Englisch ** ist ** in vielen Geschäftsumständen die gemeinsame Sprache in Indien


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...