Frage:
Hat es einen Versuch gegeben, ein unterirdisches Kabelsystem a la a Seilbahn zu verwenden, um Flugzeuge entlang von Rollwegen zu schleppen?
lapsedwondering
2020-07-20 08:53:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe mir einige Vorschläge angesehen, um zu versuchen, die Zeit zu verkürzen, in der die Haupttriebwerke eines Verkehrsflugzeugs beim Rollen von und zu Landebahnen im Leerlauf oder in der Nähe des Leerlaufs laufen - eine Situation, die nicht triviale Kraftstoffmengen verbraucht und stark zunimmt lokale Emissionen.

Ich habe Vorschläge für Flotten von Schleppern und Radmotoren an Bord gesehen, aber ich frage mich, ob es keinen einfacheren Weg gibt. Warum nicht ein sich ständig bewegendes Kabelsystem verwenden, wie es von Seilbahnen in San Francisco verwendet wird? Führen Sie einfach ein Kabel in einem Graben in der Mitte einer Rollbahn und befestigen Sie es an diesem Kabel, um Flugzeuge über eine Rollbahn und bis zum Ende der Landebahn abzuschleppen. Ich kenne die Details nicht, aber ich weiß, dass Seilbahndesigner es vor mehr als einem Jahrhundert herausgefunden haben, also kann es sicherlich getan werden.

In ähnlicher Weise könnte man auch ein Roundhouse-System verwenden, um Flugzeuge zu drehen in die richtige Position, um das Kabel aufzunehmen. Wiederum werden Rundhäuser seit weit über hundert Jahren mit Zügen verwendet, und Lokomotiven sind ziemlich schwer. Natürlich würde man Wege brauchen, um die Kabelgeschwindigkeit an den Termini zu verlangsamen, aber dies geschieht bei Hochgeschwindigkeits-Skiliften. Einige Mittel zum "Festhalten", um eine plötzliche Krafteinwirkung abzufedern, wären ebenfalls angebracht - aber denken Sie auch hier an die Seilbahnen oder Dampfkatapulte / Verzögerungskabel an Flugzeugträgern. Es wurde getan. In diesem Zusammenhang ist dies sicherlich möglich.

Was mag man nicht? Die Vorteile eines geringeren Kraftstoffverbrauchs und geringerer Emissionen liegen auf der Hand und es schlägt eine Flottille von Schleppern, indem leere Rückfahrten, logistischer Aufwand und eine große Anzahl von Mitarbeitern vermieden werden. Wahrscheinlich schlägt auch ein Bordmotorsystem in Bezug auf Gewicht, Kosten und Komplexität. Es gibt unzählige Gründe dafür.

Scheint mir offensichtlich. Was sind die Argumente dagegen?

Nicht zum Rollen, aber es gibt ähnliche Systeme zum Starten von Flugzeugen von Flugzeugträgern. Dies sind offensichtlich viel leichtere Flugzeuge, keine Jetliner, und es ist kein sich kontinuierlich bewegendes Kabel, sondern eine dampf- (oder in einem Fall elektromagnetisch angetriebene) Shuttle-Platte, die in das Deck des Trägers eingebettet ist. Aber es sind Flugzeuge, die von einem Haken darunter gezogen werden, in diesem Fall schnell genug, um von einem kurzen Deck aus zu starten.
Zusätzlich zu dem, was Darrel über Flugzeugträger-Starrflügelflugzeuge erwähnte, werden Freizeit- und kommerzielle Segelflugzeuge sowie Freizeit- und kommerzielle Drohnen manchmal über ein Kabelsystem gestartet.
Verwandte: https://aviation.stackexchange.com/q/24479/3159
Im Allgemeinen sind Seilbahnen sehr einfache Systeme. Sie sind keine komplexen Netzwerke, sie sind normalerweise konzeptionell ein großes Oval. Flughäfen sind im Allgemeinen keine großen Ovale - sie können immense Mengen kreuz und quer verlaufender Rollwege haben. Ja, Sie können "Autos" zwischen zwei Stromkreisen umschalten lassen (siehe: mehrteilige Seilbahnen), aber an einer einfachen X-Kreuzung haben Sie 12 mögliche Wege, die ein Flugzeug nehmen könnte, und Sie würden Kabel für all diese benötigen. Dies ist ein mechanischer Albtraum.
Wenn ein Schlepper bricht, wird ein anderer seinen Platz einnehmen. Was passiert, wenn Ihr System kaputt geht? Werden alle Flugzeuge zum Stillstand kommen? Das derzeitige System ist sehr einfach und flexibel. Ganz zu schweigen davon, dass das Ersetzen sehr teuer ist, wenn Sie sich einmal für ein System entschieden haben.
Verwandte: https://aviation.stackexchange.com/q/9101/1626
Ich war 2017 in einem Museum in den Niederlanden und habe auf dem KLM-Flughafen eine Ausstellung mit dem Titel "100 Jahre Schiphol" gesehen. Eines der Exponate befasste sich mit Nachhaltigkeitsanstrengungen und enthielt ein Video über ein hypothetisches System für Landeflugzeuge ohne Räder. Als sich ein Flugzeug der Landebahn näherte, wurde seine Geschwindigkeit durch eine Art "Schlitten" auf dem Boden erreicht, der auf einer Art Schiene lief. Das Video zeigte, wie das Flugzeug irgendwie an diesen Schlitten andockte, um seine Landung abzuschließen. Ich habe einige Websuchen durchgeführt, konnte dieses Video oder eine Erwähnung eines solchen Systems leider nicht online.
@Michael Das war Luchtvaartmuseum Aviodrome mit 100 Jaar Schiphol. Ich glaube nicht, dass die Medien, nach denen Sie suchen, online sind.
Seilbahnen gehören zu den am wenigsten energieeffizienten Transportmitteln. Weniger als 2% der zum Antrieb des Systems verwendeten Energie treibt das Fahrzeug an. Der Rest geht verloren, wenn das Kabel bewegt und die Riemenscheiben gedreht werden.
Fünf antworten:
Dean F.
2020-07-20 10:44:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Weiter so über den Tellerrand hinaus denken. Eigentlich könnte es funktionieren. Obwohl die Logistik davon über meiner Gehaltsstufe liegt. Vielleicht könnte eine intelligente Gruppe da draußen dafür sorgen, dass es funktioniert.

Ihre Frage fragt jedoch nicht nach Möglichkeiten, wie es funktioniert. Es wurde speziell nach Gründen gefragt, aus denen es möglicherweise nicht funktioniert. Also, hier ist es:

  1. Machbarkeit der Seilbahn insgesamt hat keine große Erfolgsbilanz. Wenn wir ein Entscheidungsdiagramm im Ben Franklin-Stil von Seilbahnsystemen erstellen würden, die funktionierten, im Vergleich zu solchen, die sich als unwirksam erwiesen haben, listet Wikipedia viel mehr defekte Systeme auf als funktionierende Systeme. Alle laufen auf Gleisen.
  2. Wenn Sie mehr als zwei Landebahnen am selben Flughafen haben, wird das Rollbahnsystem immer komplexer. Ein Flugzeug würde ein alternatives Fortbewegungsmittel benötigen, wenn es von einer Landebahn / Rollbahn zu einer anderen wechselt. Die Verwendung eines Endloskabels wäre unmöglich.
  3. Wie Ron Beyer betont hat, würden abfliegende Flugzeuge vor dem Start noch Zeit benötigen, um ihre Triebwerke aufzuwärmen. Derzeit wird diese Zeit mit dem Rollen verbracht. Ankommende Flugzeuge müssten noch Klimatisierungssysteme antreiben. Es wäre billiger und effizienter, Zeit und Ressourcen zu nutzen, um ein System zu entwerfen, das Wartezeiten zwischen Start und Start eliminiert. Es würde allen zugute kommen, den Verkehrsfluss jederzeit in Bewegung zu halten, ohne Flughäfen oder ganze Flotten von Fluggesellschaften nachrüsten zu müssen.
  4. Die meisten Seilbahnsysteme arbeiten mit Seilbahnen mit geringerem Gewicht und ähnlicher Masse im Vergleich zu Verkehrsflugzeugen. Wie könnten Flughäfen die bloßen Massenunterschiede zwischen einem einzelnen Piloten C208 nach einem langen Cross Country und einem A380, der bei MTOW abhebt, erklären?
  5. Stromausfall.
  6. Strom in der Nacht Zeit IMC mit vier oder fünf Flugzeugen, die kurz vor dem Ausbruch von GPS-Anflügen auf parallelen Landebahnen stehen.
  7. Bei einem sich ständig bewegenden Kabel könnte ein Flugzeug von der Größe eines A320 großen Schaden anrichten, wenn es sich nicht zum richtigen Zeitpunkt vom Kabel lösen könnte.
  8. Laut Wikipedia ist die Effizienz eines großen Seilbahnsystems fraglich. „Ungefähr 95% der Zugkraft im San Francisco-System entfällt auf das einfache Bewegen der vier Kabel mit einer Geschwindigkeit von 9,5 Meilen pro Stunde.“
  9. ol>
Danke für den guten Input! OK, also mag ich das Schema jetzt definitiv viel weniger. Ich bin kein Pilot, aber es scheint, dass einige Gedanken denken, dass vielleicht 5 Minuten Aufwärmen ausreichen, anstatt 25-40. Wenn ja, was ist damit? https://www.taxibot-international.com/. Sieht aus wie es gebaut wurde und wird nur begrenzt verwendet. Bietet die APU nicht genügend Leistung für die Klimatisierung usw., sodass keine Hauptmotoren benötigt werden?
@lapsedwondering - Ich glaube, die APU liefert genug Strom für die Klimatisierung. Ich bin mir nicht sicher, wie hoch die Kosten- oder Verschmutzungsersparnisse beim Betrieb einer APU im Vergleich zu einem Motor im Leerlauf wären. Ich würde mich auch an jemanden wenden, der mehr über das Aufwärmen und Abkühlen des Motors in einem Verkehrsflugzeug weiß. Fünf Minuten wären das absolut Minimum, das ich für ein kolbengetriebenes GA-Flugzeug versuchen würde. In der Regel halten Start, Auslieferung, Avionikprogrammierung, Taxi, Hochlauf und Zeit auf der Landebahn eine kurze Warteschlangensumme von etwa 15 Minuten. Am schnellsten 10 Minuten.
Die minimale Aufwärmzeit für ein großes Düsentriebwerk beträgt eher 20 Minuten. Es gibt auch eine minimale Abkühlzeit im Leerlauf. Wenn Sie nur einen heißen Motor abstellen, steigt die Wärme und die Wärmeausdehnung verbiegt die Rotoren, da die Oberseite der Kompressoren und Turbinen heißer als die Unterseite ist. Das kann schlimm genug sein, um einen Neustart des Motors unmöglich zu machen, ohne die Vibrationsgrenzen zu überschreiten. Einige Düsentriebwerke haben kleine Elektromotoren, die die Rotoren langsam drehen lassen, um dies zu vermeiden. Dies ist jedoch eine zusätzliche Komplikation und eine weitere mögliche Fehlerbedingung.
+1 Wenn Sie die Kontrolle über das Wegrollen von den Piloten übernehmen, können Sie nicht aufhören, wie dies bei diesem Vorfall der Fall war: http://www.avherald.com/h?article=4d8b926a&opt=0
Was passiert auch, wenn es schneit? Das Kabel muss in einem Graben verlaufen, der schmal genug sein muss, damit keine Reifen hineinfallen. Holen Sie sich einen guten Schneesturm, und er füllt sich mit Schnee, der sich wahrscheinlich in Eis verwandelt. Bestenfalls erhöht es die Energie, die zum Bewegen des Kabels benötigt wird, erheblich. Schlimmer noch, es blockiert das System und Sie haben einen verdammt guten Job beim Reinigen. (Beachten Sie, dass laut Wikipedia-Link das einzige noch funktionierende Seilbahnsystem in San Francisco ist, wo es im Grunde nicht schneit. Es ist auch in erster Linie eine Touristenattraktion ...)
@jamesqf - Sie haben völlig Recht mit dem Schnee. Das San Fran-System ist jedoch nicht die letzte in Betrieb befindliche Seilbahn. Es ist das letzte, das für touristische Zwecke für Touristen manuell bedient wird. Ich denke, San Fran hatte auch eine einzigartige Situation mit dem hügeligen Gelände, als die Leistung auf nur eine begrenzt war
@jamesqf Wenn wir Flugzeuge mit Hakenstellen nachrüsten, können wir sie genauso gut nachrüsten, um vier statt drei Radbaugruppen zu haben. Obwohl ich zugebe, dass es Gewicht hinzufügt ...
Punkt 4 ist ziemlich einfach: Verwenden Sie eine Synchronmaschine als Antrieb, sie reguliert sich selbst auf die elektrische Eingangsfrequenz geteilt durch die Anzahl der Polpaare. Solange es bullig genug ist, hat es nur eine höhere Leistungsaufnahme, wenn es mit dem A380 konfrontiert wird, und es schießt die Cessna nicht in den Weltraum. (Und ehrlich gesagt, mit einem VVVF-Wandler und einigen grundlegenden Regelkreisen, selbst auf einer Asynchronmaschine, ist dies keine große Herausforderung. Güterzugmotoren können auch ohne mehrere tausend Tonnen Last mit unseren arbeiten.)
@John Dvorak: Wir müssen nicht nur an die Verkehrsflugzeuge denken, sondern an alle Wartungsfahrzeuge, die herumlaufen. Ganz zu schweigen von all den kleinen GA-Flugzeugen, die auch den Flughafen nutzen wollen. Und Militär: Eine ganze Reihe von Kampfjets nutzen mein lokales Handelsfeld.
"Die Machbarkeit der Seilbahn hat insgesamt keine große Erfolgsbilanz." -> Ich nehme an, kein Wortspiel beabsichtigt?
@DeanF. Die Moderne hat nichts geliefert, was diese Hügel bewältigen könnte. Adhäsionsschienen-Straßenbahnen sind * direkt *. Trolleybusse können die Steigungen auch nicht ganz erklimmen, obwohl sie es * jetzt * vielleicht mit Flussvektor-Wechselstromantrieben können. Sie hatten Twin Buses, Diesel mit 2 Motoren. Das ist kein einfaches Problem.
@chux-ReinstateMonica - vielleicht.
Das # 8 ist es, was es tötet. Ein Schlepper wäre mindestens 30-50% effizient und auch nicht auf voreingestellte Routen beschränkt.
@Harper - Reinstate Monica: Tatsächlich gibt es eine Reihe von Systemen, die mit steileren Qualitäten umgehen können. Laut Google liegt die steilste Steigung im SF-Seilbahnsystem bei nur 21%. Zahnradbahnsysteme (in der Schweiz üblich) bewältigen regelmäßig mehr als das. Der steilste hat eine Note von 45%: https://en.wikipedia.org/wiki/Pilatus_Railway
GdD
2020-07-20 17:26:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Praktisch würde dies aufgrund der Größe des Kabels, das Sie benötigen würden, nicht funktionieren. Ein voll beladener A380 wiegt 1,25 Millionen Pfund. Ein B787 ist 0,5 Millionen Pfund und ein B737 ist ungefähr 150.000 Pfund. An einem anstrengenden Tag auf einem großen Flughafen stehen möglicherweise 20 oder mehr Flugzeuge in der Schlange, vorausgesetzt, Sie haben eine Mischung aus Flugzeugen, für die Sie ungefähr 5 Millionen Pfund Flugzeuge zum Abschleppen benötigen. Ich habe keine Zahlen, aber das Kabel müsste sehr dick sein, um diese Last zu bewältigen. Dicke Kabel sind anfangs schwer, und Sie müssen sich kilometerweit bewegen, was viel Energie kostet. Das Biegen großer Stahlkabel muss schrittweise erfolgen und erfordert erhebliche Mechanismen, die alle gewartet werden müssten.

Der Bau und die Wartung wären teuer und würden wahrscheinlich mehr Energie kosten als der Betrieb Speichern.

* "Mehr Energie zum Laufen als sparen würde" * das ist höchst unwahrscheinlich. Die APU auf einem A320 könnte das gesamte Seilbahnsystem von San Francisco zusammen mit der Seilbahn von OAK betreiben.
Zahlen: 5 Millionen Pfund zum Herumschleppen mit einem Rollwiderstand von 0,015 würden etwa 330 kN erfordern. Das liegt fast im Bereich eines 52 mm Seils. Nicht völlig aus dem Bereich möglicher Lösungen heraus.
Also ungefähr 2 Zoll @Arsenal? Sie müssten es etwas überspezifizieren, würde ich annehmen, auf jeden Fall ist das ein klobiges altes Kabel!
@GdD Ich denke, das Ein- und Aushängen würde einiges an zusätzlichem Stress bedeuten, da dies nicht sehr reibungslos verläuft - nicht ganz sicher, wie das überhaupt gelöst werden würde.
Ich bin mir nicht sicher, wie das funktionieren würde, ehrlich gesagt @Arsenal. Es müsste eine Möglichkeit geben, Flugzeuge darauf zu setzen und abzunehmen, ohne anzuhalten, sonst würde niemand irgendwohin gelangen. Ich nehme an, sie haben Mechanismen für Sessellifte, also würde ich so etwas vermuten. Ein Millionen-Pfund-Flugzeug auf Taxigeschwindigkeit ziehen zu müssen, ist keine geringe Kraft.
@Harper-ReinstateMonica Keines dieser Seilbahnsysteme befördert 20 Flugzeuge gleichzeitig
@AsteroidsWithWings Alter, sie sind Züge. Sie sind eine Art "schwerer" Flieger, die sie nicht erfassen. Außerdem steigen sie bei maximaler Geschwindigkeit um 60%, weil es nur eine Geschwindigkeit gibt. Schleppkraft eines A380 in der Wohnung gegen ein voll beladenes Powell-Mason-Auto in herrschender Klasse ... harter Ruf. Gut für Mythbusters! Es hilft, dass während einige Autos steigen, andere runter gehen.
@Arsenal Die Größe des Seils allein ist definitiv nicht das Problem, ich habe Elektrokabel dicker behandelt.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich ist, @Harper-ReinstateMonica, einfach teuer und unpraktisch für den Zweck.
@GdD „Ja, in der Nähe jeder Stadt werden wir einen Ultrahochsicherheitsbereich errichten, der selbst die Größe einer Stadt hat. Hier werden 2-1 / 2 Meilen lange, 200 Zoll breite Streifen des dicksten jemals verlegten Betons untergebracht. Maschinen mit dem Gewicht einer Big Boy-Lok (mit Turbinen, die Kraftstoff in der Turbine verbrennen) verwenden diese als Dragstrip, um 150 Meilen pro Stunde * in der Hälfte ihrer Länge * zu erreichen, in die Luft selbst zu springen und mit Bord um die halbe Welt zu reisen Kraftstoff nur, * in, die, Luft *, in Stunden. Wir werden diese Leviathaner mit einem Kabelsystem bis zum Ende des Dragstrips schleppen. “ ** Hmm, das Kabelsystem klingt sehr unpraktisch. **
Ich erkenne Sarkasmuskapitän!
Aaron Holmes
2020-07-20 09:26:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Seilbahnen, Züge und Skilifte leben im Wesentlichen auf der Strecke. Die Neupositionierung und das Mischen, die auf einem Flughafen stattfinden müssen, insbesondere das Ein- und Ausfahren von Ankunfts- und Abfluggates, würden solche begrenzten Schienensysteme zu einem Albtraum machen. Zumindest in unbeweglichen Bereichen müssten sich Flugzeuge aus eigener Kraft bewegen oder von einem Schlepper gezogen werden. Wenn die Triebwerke bereits gestartet sind oder ein Abschleppfahrzeug vorhanden ist, ist es nicht sinnvoll, dies zu erschweren Prozess durch Hinzufügen eines Tracks für nur einen Teil der Reise. Darüber hinaus gibt es viele Flughäfen, auf denen der Rollverkehr möglicherweise auf einem bestimmten Asphaltstreifen in beide Richtungen fahren muss, um dem Verkehr nach Bedarf nachzugeben. Sie benötigen 2 Kabelbahnen in entgegengesetzte Richtungen und eine Möglichkeit, Ihr Flugzeug mit der richtigen zu verbinden.

Es gibt bestimmte ausgewählte Luftfahrtanwendungen für einen Kabelschlepp. Beispielsweise verfügen bestimmte Flughäfen mit viel Segelflugaktivität über eine Segelflugwinde, die das nicht angetriebene Flugzeug über die Landebahn zieht und das Kabel beim Start freigibt. Nichtsdestotrotz wären unterirdische Kabelbahnen auf einem großen, geschäftigen Flughafen zu einschränkend, um die Geldinvestition und den Zeitaufwand für die Verfahrensentwicklung wert zu sein.

Hmmm. Nun, das Greifen und Entpacken scheint geklärt zu sein: https://www.streetcar.org/wheels-motion/cable-cars-work/#:~:text=Cable%20Cars%20have%20no%20engine%20or % 20motor% 20on% 20the% 20cars% 20themselves. & Text = There% 2C% 20powerful% 20electric% 20motors% 20 (ursprünglich% 20slot% 20 zwischen% 20the% 20tracks).
Ich sage nicht, dass das Greifen und Lösen ein Problem wäre. Ich sage, Straßenbahnen haben nebeneinander Schienen, um in entgegengesetzte Richtungen zu fahren. Manchmal muss ein einzelner Rollweg den Mittellinienverkehr in beide Richtungen aufnehmen. Versteh mich nicht falsch, ich denke deine Idee ist sehr klug. Sie haben nur um Argumente dagegen gebeten, also habe ich darüber nachgedacht. Ich bin froh, dass Sie der Website beigetreten sind. Ich hoffe, in Zukunft mehr von Ihnen zu hören.
Keine Sorge - ich habe um Argumente gebeten und danke Ihnen für die nachdenkliche Antwort. Meistens eine Idee wegwerfen, sich überhaupt nicht damit identifizieren. Ich sehe die Probleme, die sich aus dem Ein- und Ausrücken eines kontinuierlich verlaufenden Kabels ergeben, und dann gibt es weitere Herausforderungen, wenn man das Haken- oder Auslegersystem entlässt, das man auf einem Flug möglicherweise nicht mitnehmen möchte. Und ja, enorme Anschaffungskosten und Logistikprobleme.
@AaronHolmes das ist kein Problem, haben Sie nur 2 Kabel zu greifen. Ich glaube, ein Teil der SF-Seilbahn tut dies. Oder Sie können den Kabelantrieb einfach umkehren. Das macht die Seilbahn von OAK.
Peter Cordes
2020-07-22 12:42:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wie viele Antworten zeigen, ist ein großes Problem das Kabel selbst und wie viel davon Sie herumziehen müssen, damit sich verschiedene Flugzeuge je nach Bedarf auf unterschiedliche Weise bewegen können. (Und wie groß / schwer es sein müsste).

Ein echter Vorschlag ist eine ähnliche Idee, aber mit elektrischer Energie anstelle von Kabelschleppen. https://news.okstate.edu/articles/engineering-architecture-technology/2020/osus_new_product_development_centers_collaboration_with_aircraft_towing_systems_leads_to_prototype_test_launch_in_spring.html (@mitchute hat diesen Link nur als Link-Antwort

Das innovative Flugzeugtransportsystem von ATS umfasst ein elektrisch betriebenes U-Bahn-System.

„Mit einem vollständig installierten ATS-System kann ein Pilot auf einer Landebahn landen und sich bewegen auf den Rollweg, wo er oder sie das Bugrad des Flugzeugs in einen ATS-Abschleppwagen ausrichten kann “, sagte Taylor. „Sobald das Bugrad gesichert ist, kann ein Pilot die Haupttriebwerke abstellen und ATS bewegt das Flugzeug mithilfe seines Kanalsystems sicher zum entsprechenden Gate. Der umgekehrte Vorgang wird verwendet, wenn die Piloten startbereit sind.

„Flugzeuge werden einfach automatisch vom Gate zum Rollweg und dann zur Landebahn transportiert. Die Piloten schalten dann ihre Motoren ein und fahren vom Zugwagen ab, bewegen sich in Position und heben ab. “

Also eher wie eine U-Bahn (in der Züge Strom von einer dritten Schiene beziehen), ich Denken Sie: Es gibt feste Routen, aber es handelt sich nur um Schienen mit einem Mechanismus für einen angetriebenen "Abschleppwagen", um sich selbst mit Strom zu versorgen und ihn vor Ort zu nutzen. So kann es problemlos nachhaltig erzeugten Strom verbrauchen, ohne dass ein Speicher an Bord erforderlich ist.

Der Abschleppwagen selbst verfügt möglicherweise über normale Räder, und nur benötigt die Schienen für den Strom und / oder Traktion, um ein großes Flugzeug zu ziehen, IDK.

Jede spezielle Ausrüstung zum Koppeln / Entkoppeln von verschiedenen Schienen an Kreuzungen kann in diesem Abschleppwagen und nicht im Flugzeug selbst eingesetzt werden. (Obwohl Sie dasselbe mit Schleppwagen tun könnten, die an einem Kabel gezogen werden, mit einem Greifermotor, der mit Bordbatterien betrieben wird? Da Sie wahrscheinlich einige Smarts und andere Motoren in Ihrem Schleppwagen haben möchten, ist Elektrizität ein Vorteil gegenüber rein mechanischem Ziehen.)


Während es machbar ist, ein Schleppkabelsystem zu bauen, gibt es eindeutig bessere Alternativen, die ein sehr ähnliches Ergebnis liefern würden. dh Ich glaube nicht, dass elektrische Abschleppwagen viele Nachteile haben, die Sie beim Abschleppen von Kabeln nicht hätten. Es gibt also wahrscheinlich keine Fälle, in denen Kabelschlepp tatsächlich die beste Wahl wäre.

Schleppkabelsysteme verschwenden viel Energie bei der Kabelreibung. Der Bau effizienter Hochleistungs-Elektromotoren ist ein gelöstes Problem.

Andere Antworten und Kommentare haben auf große potenzielle Probleme hingewiesen, insbesondere auf die Abklingzeit der Turbine: Sie müssen sie ohnehin einige Zeit eingeschaltet lassen oder haben sie irgendwie drehen, um Luft zu bewegen. Aber nicht alle haben sogar einen Elektromotor, der dies könnte, wenn er mit Strom versorgt würde.

Wow - ich liebe die Lösung von OSU! Seit ich diese Frage gestellt habe, habe ich tatsächlich einen Sturm in meinem kleinen Erbsenhirn erfunden und mir etwas sehr Ähnliches ausgedacht - elektrifizierte Schienen, schleppstangenlose Schlepper / Lokomotiven, Plattenspieler. Ich habe auf YouTube ein ordentliches konzeptionelles Video gefunden, das sie vor einigen Jahren erstellt haben: https://www.youtube.com/watch?v=AOu-vBZWqHw. Es ist ein sehr aufregendes Konzept, und ich würde gerne sehen, dass diese Jungs erfolgreich sind. Schiene ist mit ziemlicher Sicherheit der richtige Weg, für Traktion, geringen Rollwiderstand, Gewichtsanpassung, Bleiben, auf der Strecke, Haltbarkeit.
Harper - Reinstate Monica
2020-07-22 01:08:57 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Schauen Sie sich die Landedecks der moderneren Zerstörer von Aegis / Arleigh Burke genau an. Vom Landedeck führt ein geschlitzter Weg in jeden der beiden Hubschrauberhangars.

Beachten Sie auch, dass das Deck eines Zerstörers deutlich weniger Quell- / Zielkombinationen für ein Flugzeug aufweist und deutlich weniger Flugzeugtypen zu bewältigen sind, was dies praktischer macht.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...