Kraftstoff
Der Kraftstoffverbrauch des A380 beträgt ca. 11 Tonnen pro Stunde. Bei einem Treibstoffpreis von \ 1000 USD pro Tonne ergibt sich ein Preis von \ 11000 USD pro Flugstunde.
Amortisation
Ein A380 kostet ungefähr 350 Millionen US-Dollar. Das Flugzeug wird etwa 25 bis 30 Jahre lang eingesetzt, aber nehmen wir an, dass die Amortisationszeit etwa 20 Jahre beträgt und der Restwert 50 Mio. USD beträgt. Bei einem Zinssatz von 5% würden Sie etwa 24 Mio. USD pro Jahr zahlen.
Das sind ungefähr 2740 USD pro Stunde oder 0,76 USD pro Sekunde, ob fliegen oder nicht. Unter der Annahme einer Auslastung von 60% unter Berücksichtigung der Bearbeitungszeiten am Gate und der Ausfallzeiten der Wartung ergibt sich ein Preis von 3915 USD pro Flugstunde.
Besatzung
Kapitän kostet \ 160.000 USD pro Jahr, die F / O \ 90000 USD. Nehmen wir an, sie fliegen ungefähr 60 Stunden pro Monat. Die Gesamtkosten für die Besatzung des Flugdecks betragen ungefähr 350 USD pro Flugstunde für das Grundgehalt. Für Zulagen, die die Gesamtsumme auf 430 USD pro Flugstunde erhöhen, müssen weitere 80 USD hinzugefügt werden.
Die Kabinenbesatzungsrate würde bei etwa 40 USD pro Stunde liegen, sodass für 20 Besatzungsmitglieder die Kosten 800 USD pro Flugstunde betragen.
Auch Zulagen für Übernachtungen und Hotelkosten müssen berücksichtigt werden.
Flughafengebühren
Diese variieren stark zwischen den Flughäfen. Grundsätzlich können Sie die Kosten in Kosten für das Flugzeug, die Passagiere und verschiedene Steuern der Regierung aufteilen.
Die Flugzeugkosten hängen normalerweise von der maximalen Startmasse (MTOM) des Flugzeugs und der Geräuschkategorie ab. Eine Boeing 747-400 ist zwar weniger schwer als eine A380, in einigen Fällen jedoch aufgrund des höheren Geräuschpegels teurer. Viele Flughäfen unterscheiden zwischen Landungen zu Spitzen- und Nebenzeiten.
Ich kann keine genauen Daten für den A380 finden, aber eine alte Tabelle, die ich für die Boeing 747-400 habe, legt nahe, dass die Gesamtkosten zwischen etwa 6000 und 25000 US-Dollar variieren.
Überfluggebühren
Gebühren werden von Ländern erhoben, deren Territorium überflogen wird, hauptsächlich zur Deckung der ATC-Kosten. Die Kosten richten sich in der Regel nach der geflogenen Entfernung und dem MTOW. Für einen 747-400ER über Europa beträgt die Gebühr durchschnittlich 145 EUR pro 100 km. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 900 km / h betragen die Stundenkosten ca. 1300 EUR / h. Diese Kosten sind auf hoher See und in den USA niedriger.
Grobe Summe
Basierend auf den obigen Angaben liegt die Summe zwischen 22.000 und 41.000 USD pro Stunde.