Frage:
Warum werden die Lichter in Verkehrsflugzeugen während des Starts und der Landung ausgeschaltet?
Manu H
2014-09-05 12:15:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Vor der Landung und dem Start stelle ich fest, dass die Lichter in Verkehrsflugzeugen stark reduziert sind. Ich kaufe keine Erklärung für die Energieeinsparung, falls ein voller Schub benötigt wird, da heutzutage die Lichter nicht viel Energie benötigen und die Crew sagt, wir können die kleinere Leselampe verwenden, um weiterzulesen. Ich nehme an, das hat etwas mit Sicherheit zu tun, aber ich verstehe nicht, was.

oder eine bessere Sicht für die Passagiere, die auf den Fensterplätzen sitzen
So können sie natürlich durch den Rückspiegel sehen.
Sechs antworten:
SentryRaven
2014-09-05 13:06:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dies ist aus Sicherheitsgründen.

Start und Landung sind die beiden kritischsten Flugphasen. Daher wird jeder zusätzliche Schritt zur Gewährleistung der Überlebensfähigkeit, sei es nur durch Einstellen des Lichts, unternommen.

Der Innenraum Lichter oder Kabinenlichter werden an die äußere Umgebung angepasst, so dass Ihre Augen im Notfall, insbesondere wenn die Innenlichter ausfallen, bereits an die Lichteinstellung gewöhnt sind und Sie keine zusätzlichen wertvollen Sekunden für die Einstellung auf eine möglicherweise dunklere benötigen oder hellere Umgebung. Die Lichter werden normalerweise in der Dämmerung, in der Nacht oder im Morgengrauen an die äußere Umgebung angepasst. 1

Wenn die Kabinenbeleuchtung im Notfall nicht ausfällt, erleichtert das gedimmte Licht dies auch um die "EXIT" -Schilder zu identifizieren, die leuchten, und um die Leitbeleuchtung auf dem Boden leichter verständlich zu machen. Die helle Notbeleuchtung ist stärker ausgeprägt, um zu erkennen, wann das Kabinenlicht gedimmt ist, und spart wertvolle Sekunden beim Evakuieren des Flugzeugs.

Dies hängt auch damit zusammen, dass die Jalousien an den Fenstern angehoben werden müssen. Die Jalousien müssen während des Starts und der Landung unabhängig von der Situation des Außenlichts angehoben werden. Bei einer dunkleren Kabine ist jedoch jede Außenlichtquelle, insbesondere aufgrund von Bränden oder anderen Gefahren, für die Besatzung leichter zu erkennen, sodass der Entscheidungsprozess von ob eine Seite für eine schnellere Evakuierung ungeeignet sein könnte, z Feuer auf der Backbordseite -> keine Evakuierung auf dieser Seite.

Die Jalousien werden daher angehoben, um dem Kabinenpersonal eine bessere Sicht auf den Außenbereich und externe Flugzeugteile wie Triebwerke, Tragflächen usw. zu ermöglichen. Siehe auch diese verwandte Frage: Warum die Fensterläden vor dem Start und der Landung öffnen?

Es ist wichtig, die Bodenbeleuchtung zu bemerken, aber es ist wichtiger, dass Ihre Augen bereits nach außen gerichtet sind. Wenn Sie nur allen anderen folgen, sollten Sie den Ausgang gut finden. Sobald Sie draußen sind, breiten sich die Menschen aus und wenn Ihre Augen bereits an diese Umgebung angepasst sind, kann dies Leben retten.
Haben Sie eine Quelle für all das? Die Erklärungen, die ich zuvor gelesen habe (einschließlich auf [travel.SE] (http://travel.stackexchange.com/questions/20207/why-are-airline-passengers-asked-to-lift-up-window-shades-during-) start-und-lan / 20208 # 20208)) sind etwas anders.
Was unterscheidet sich in meiner Antwort von der Antwort auf Travel.SE @Relaxed?
Beachten Sie, dass einige Flughäfen wie Kabul zusätzlich zu SentryRavens informativer Antwort aus Sicherheitsgründen das Ausschalten aller Lichter (und das Landen in einem steileren Winkel) erfordern. Unter [diese Antwort] (http://travel.stackexchange.com/a/30618/2643) von Travel.SE finden Sie einen Bericht über die Landung in Kabul aus der ersten Person.
@SentryRaven Sie betonen die Dunkelheit der Kabine und die Rolle der Besatzung, anstatt die Passagiere auf die Evakuierung vorzubereiten (gegebenenfalls auch durch Anpassung an helles Sonnenlicht).
Sie haben Recht und ich habe einen Teil meiner Antwort umformuliert, um andere Erklärungen widerzuspiegeln, die ich online gefunden habe. Ich habe eine der Quellen verlinkt, die direkt von einer Fluggesellschaft stammen, was ihr ein wenig Glaubwürdigkeit verleiht. Ich habe jedoch keine anderen zitierfähigen Quellen gefunden. @Relaxed
@SentryRaven Danke für die Recherche!
@dotancohen: Zugegeben, ich bezweifle, dass viele von uns planen, bald nach Kabul zu fliegen. Nicht wegen des Fluges, sondern wegen des Ziels.
Sergio Carabetta
2014-09-06 18:38:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Mein Fluglehrer sagte mir, dass auch beim nächtlichen Rollen (dh vor dem Start oder nach der Landung) das Licht aus Höflichkeit für andere Piloten auf ein Minimum beschränkt werden sollte. Eine helle Reihe voll beleuchteter Kabinenfenster könnte andere gedämpfte Lichter wie die blauen Rollwege ablenken oder maskieren.

Dies ist im Allgemeinen eher ein Problem bei hellen externen Lichtern (wie Blitzgeräten), aber es ist ein interessanter Punkt ...
selcal77
2016-12-04 04:50:40 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie haben Recht.

Die Theorie der Energieeinsparung ist Unsinn. Die meiste Zeit, außer auf "heißen und hohen" Flugplätzen, starten Flugzeuge mit viel weniger als dem maximalen Triebwerksschub (bekannt als "Niedrig" oder "FLEX"). Das Ausschalten der Lichter zur Reduzierung der Generatorlast ist also nicht möglich. macht keinen Sinn. Es ist auch erwähnenswert, dass das Kabinenpersonal verlangt, dass die Lichter auch während der Landung gedimmt werden und nicht nur abheben. Dies hätte keinerlei Vorteile hinsichtlich der Energieeinsparung. Die A / C-Packs können während des Starts ausgeschaltet werden, da sie Zapfluft aus den Motoren verwenden, was sich auf die Schubleistung auswirkt. Dies wäre nur bei einem hohen Startgewicht oder einer kurzen Landebahn wirklich notwendig.

Obwohl Ihre Antwort nützliche Informationen enthält, beantwortet sie die Frage nicht (Warum sind die Lichter ausgeschaltet).
Will
2020-06-01 14:46:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Kabinenbeleuchtung hat keinerlei Einfluss auf die Startleistung. Keiner. Durch die Reduzierung der Kabinenbeleuchtung wird die für den Start verfügbare Leistung nicht erhöht.

Die Kabinenbeleuchtung ist für den Start gedimmt, um sicherzustellen, dass die Notbeleuchtung am besten sichtbar ist. Die Reduzierung der Kabinenbeleuchtung hilft bei der Anpassung an die Dunkelheit.

Ich habe noch nie ein Flugzeugleistungsdiagramm oder -programm gesehen, das das Ein- und Ausschalten der Kabinenbeleuchtung berücksichtigt, um die verfügbare Leistung für den Start zu bestimmen. In Bezug auf die verfügbare Startleistung ist die Kabinenbeleuchtung irrelevant.

Und ja, wir machen bei An- und Abreisen in Afghanistan gedämpftes Licht. Es hat immer noch nichts mit Startkraft zu tun.

Martin Smith
2015-10-04 00:12:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die "Linie" über die Notwendigkeit der vollen Leistung für Starts und Landungen ist wahr. Ich nahm an Kursen für eine Airframe & Powerplant-Zertifizierung für Flugzeugmechaniker teil. Laut Professoren der ehemaligen Northrop Rice School of Aviation Technology in Los Angeles, Kalifornien, wird die gesamte Leistung eines Verkehrsflugzeugs auf die Triebwerke umgeleitet, um beim Start maximalen Schub zu erzielen. Das heißt, die Lichter werden ausgeschaltet oder gedimmt und sogar die Klimaanlage wird bis nach dem Start ausgeschaltet. Wie wir alle wissen, werden die Flugzeuge immer größer. Die Länge der Start- und Landebahnen des Flughafens hat sich jedoch an den meisten Flughäfen nicht wesentlich geändert. Das bedeutet, dass die Piloten dieser Jumbo-Jets die angegebene Geschwindigkeit ihres Flugzeugs erreichen müssen, um schneller starten zu können (bevor ihnen die Landebahn ausgeht). Daher werden alle "redundanten" Systeme in einem Flugzeug abgeschaltet, damit das Flugzeug in der Entfernung, in der es angehoben werden muss, sicher vom Boden abgehoben werden kann. Beim Fliegen dreht sich alles um das Leistungsgewicht in jedem Flugzeug. Die Jumbo-Jets benötigen jedoch eine viel höhere Geschwindigkeit, um starten zu können.

Martin, nichts für ungut, aber ohne ernsthafte Quellen klingt diese Antwort nur nach Unsinn. Wie unten, schaltet niemand diese Systeme tagsüber aus und ich kann nicht glauben, dass die Last für eine Minute einen so entscheidenden Unterschied zur Leistung der Motoren macht.
Warum bleiben die Unterhaltungssysteme für die Rückenlehne eingeschaltet?
@Simon: [Anscheinend sind sie es oft nicht] (https://aviation.stackexchange.com/questions/16387/why-is-the-ife-only-available-after-take-off-and-shut-off-before -landing? rq = 1).
99,9% der Starts werden mit weniger als 80% Leistung durchgeführt ... da Flugzeuge in den meisten Fällen keinen vollen Schub benötigen, um zu starten.
Große Flugzeuge haben Tabellen mit Anpassungen der Landebahnlänge und der Leistungseinstellung. Sie geben nicht bei jedem Start die volle Leistung ab. Dies belastet die Triebwerke und der zusätzliche Lärm ärgert die Leute, die törichterweise Häuser neben dem Flughafen kaufen. außerdem können [und müssen] sie nach V1-Geschwindigkeit weiter abheben und auf einen Motor klettern. Alles ziemlich berechnet basierend auf Luftdichte, Startmasse, Landebahnlänge und Steigungsgradient über Hindernisse.
Emilio M Bumachar
2014-09-05 22:15:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie sollten besser an die Erklärung der Energieeinsparung glauben.

Ich konnte die Referenz nicht finden, aber vor über 5 Jahren gab es einen Unfall, bei dem ein Flugzeug mit vielen nicht wesentlichen Faktoren abhob Lasten auf oder nahe dem Maximum: Klimaanlage, Galeeren, die Lebensmittel erhitzen, Kabinenbeleuchtung.

Ein Generator fiel aus, und das System, das nicht wesentliche Lasten abwerfen sollte, fiel ebenfalls aus. Der verbleibende Generator war nicht für so viel Last ausgelegt, daher fiel er auch aus. Stromausfall bei wesentlichen Lasten.

Seitdem starten Flugzeuge und simulieren fast einen elektrischen Notfall. Leselampen sind ein vernünftiger Kompromiss, da sie nur sehr wenige Menschen tatsächlich verwenden.

Dieses Argument wäre viel überzeugender, wenn Sie einige Links oder Anweisungen zum Quellmaterial hinzufügen könnten.
Ich schlage vor, dass dies Unsinn ist, da die Innenbeleuchtung nur nachts gedimmt wird, nicht tagsüber (wenn sie noch mit voller Leistung sind!).
Ich würde dieser Antwort auch nicht zustimmen, da nicht die Cockpit-Crew die Kabinenbeleuchtung steuert (in allen Flugzeugen).
Kein Flugzeug hebt ab "simuliert fast einen elektrischen Notfall". Sie stellen die Klimaanlage auch als elektrische Last ein, wobei es sich tatsächlich um eine pneumatische Last handelt. Dies wirkt sich zwar stärker auf die Leistung aus als die Generatoren, wird jedoch durch die Anti-Eis-Aktivierung, die während des Starts in die Vereisung ausgeführt wird, in den Schatten gestellt.
Haben Sie einen Link zum Flug oder AAR?


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...