Gibt es eine allgemeine vertikale Geschwindigkeit, für die Piloten schießen, oder ist es ausschließlich durch Gefühl / Versuch und Irrtum?
Gibt es eine allgemeine vertikale Geschwindigkeit, für die Piloten schießen, oder ist es ausschließlich durch Gefühl / Versuch und Irrtum?
Ich würde argumentieren, dass die Art und Weise, wie man an die perfekte Landung denkt, nicht in Bezug auf die vertikale Geschwindigkeit, sondern in Bezug auf die beteiligten G-Kräfte erfolgt.
In Bezug auf die G-Kraft hängt die perfekte Kraft davon ab, worauf Sie landen und wie lange sie dauert. Die verschiedenen Bedingungen, an die ich spontan denken kann, sind:
lange trockene Landebahn, kein Wind oder gerade die Landebahn hinunter - versuchen Sie es mit einem Schmiermittel, wenn Sie möchten, obwohl ein Schmiermittel dies wohl nicht ist die sicherste Landung.
Seitenwind - je höher der xwind, desto mehr möchten Sie einen festen Touchdown.
kurze Landebahn - fest, damit Sie effektiv bremsen können.
nasse Landebahn - fest, insbesondere wenn die Landebahn stehendes Wasser hat. Das zwei Mal, dass ich bei der Landung Reifen blies, war, als stehendes Wasser stand und ich es nicht fest genug gepflanzt habe. Im ersten Fall sind die Reifen durchgebrannt, bevor ich die Bremsen betätigt habe. Es war eine F27 und einer unserer Piloten saß hinten an einem Fensterplatz. Er sagte, die beiden rechten Räder hätten sich überhaupt nicht gedreht. Ich war mit einem Schmierfett auf einer Pfütze gelandet.
Träger - Ich habe einmal einen Navy-Trägerpiloten in einer 182 ausgecheckt. Es war wirklich schwer für ihn, nach einer zu flackern Landung, da sie das nicht tun. Wie ich mich erinnere, sagte er, dass sie einen 4G-Landungseffekt wollten.
Nach meiner Erfahrung ist es Gefühl / Versuch und Irrtum und Irrtum und Irrtum.
5 Fuß von der Landebahn entfernt ist kein guter Zeitpunkt, um sich Ihren VSI anzusehen.
Da Sie sich nachträglich eine Aufzeichnung Ihrer vertikalen Geschwindigkeit ansehen:
Niedrigere Zahlen sind natürlich besser. Ziel ist es, die Geschwindigkeit so niedrig zu halten, dass das Fahrwerk den Aufprall absorbieren kann, ohne die Energie weiterzugeben. 60 FPM wären 1 Fuß / Sekunde. Ich bin sicher, die meisten Fahrwerke würden das aufsaugen und Ihnen Lob von Ihren Passagieren einbringen.
Ich hatte genau einen "Quetscher" - ich wusste nicht, dass ich aufgesetzt hatte, bis die Räder starteten ziehen um. Natürlich war ich in einem einsitzigen Flugzeug ohne Zeugen :-(
Sprechen Sie über die Annäherung an das Land oder die tatsächliche Landung? Denken Sie daran, dass Sie beim Aufflackern einen Abstieg technisch stoppen, sodass der VSI nicht viel mehr / weniger als Null anzeigen sollte. Für einen stabilen Anflug funktionieren 500-700 FPM auf einer 3-Grad-Gleitneigung normalerweise gut für ILS-Anflüge . Beachten Sie, dass alle Instrumentenanflüge visuell enden, es sei denn, Sie befinden sich in einem CAT III-fähigen Flugzeug, das ich nicht fliege.